Der Feimichehof

Tierische Mitarbeiter versorgen uns mit hochwertigen Produkten

„So geht es unseren Tieren wirklich gut“

Wir sind im Ursprung ein klassischer Bauernhof mit Milchviehhaltung. Unsere tierische Familie umfasst Milchkühe, Jungtiere und je nach Jahreszeit viele kleine Kälber.


Vor einigen Jahren haben wir uns erweitert und die Freilandhaltung von Hühnern in unsere Landwirtschaft integriert. Eine Vielzahl von Damen im Federkleid, versorgen uns seitdem täglich mit vielen frischen Eiern die wir in unserem Hofladen verkaufen.

Auch zwei Pferde – ein Kaltblut und ein Pony – gehören dazu. Und wenn sie nicht gerade faulenzen, stromern Kater "Felix" und unsere zwei Katzen "Susi" und "Hansi" gerne um den Hof und um unsere Füße.


Unsere Tiere und deren Wohl sind uns sehr wichtig. Deshalb dürfen unsere Rinder den Sommer auf unseren Weiden rund um unseren Hof genießen. Sie tanken Sonnenlicht und frische Luft, fressen saftiges Gras und haben viel Bewegungsfreiheit. Und nicht nur sie, auch unsere Hühner haben ein riesiges Areal im Freien zum Picken und Scharren zur Verfügung und nachts ein großes, geschütztes und warmes Quartier zum Schlafen. Unsere Pferde können sich ebenfalls auf unseren Weiden austoben und werden von unserer Tochter ausgeritten und verpflegt.


All das trägt zur Gesundheit, zum Wohlbefinden und zur Ausgeglichenheit unserer Tiere bei. Wir werden dafür mit reichlich qualitativ hochwertiger Milch und gesunden Eiern belohnt.

Unser Hof wird gerade umgebaut!
Ade Anbindehaltung,
hallo Laufstall und Melkroboter.

Um unseren Tieren noch mehr Tierwohl zu bieten, bauen wir unseren Kuhstall mit Anbindehaltung gerade in einen sogenannten Laufstall um. Unsere Kühe können sich künftig frei im Stall bewegen. Eine Laufstallhaltung ermöglicht den Tieren zudem ein artgerechtes Sozialverhalten, erhöht den Komfort und schafft Bewegungsfreiheit für unsere Rinder im Stall. Auch nach Bezug des neuen Laufstalles dürfen unsere Tiere selbstverständlich weiterhin auf die Weiden.


Kühe mögen Ruhe, Freiheit und routinierte Abläufe. Ein Melkroboter bietet all diese Vorteile. Künftig wird ein solcher die Melkarbeit übernehmen. Unser Kühe können frei entscheiden, wann sie zum melken gehen und ihrem eigenen Rhythmus folgen. So kann sich jede Kuh ihre individuelle Fütterungs-, Liege- und Melkroutine aneignen.
Das sorgt für Entspannung und Wohlbefinden.

Futter aus eigenem Anbau

Frisches Gras erhalten unsere Rinder während der Sommermonate auf den Weiden. Das weitere Grundfutter stammt von unseren eigenen Wiesen und Äckern. Zusätzliches Energiefutter in Form von Körnermais und Weizen kommt ebenfalls aus eigenem Anbau. Rapsschrot wird bei Bedarf zugekauft und ist natürlich, wie unser gesamtes Futter, gentechnikfrei.


Unser Hühner werden mit bestem Futter aus Weizen, Körnermais, Soja- und Rapsschrot und Mineralstoffen (Kalzium) versorgt. Weizen und Körnermais stammen aus eigenem Anbau. Das Futter wird auf unserem Hof nach unseren Rezepturen gemischt. So können wir sicher sein, dass unsere Hühner dauerhaft die beste Versorgung erhalten. Alle Futtermittel sind natürlich ebenfalls gentechnikfrei.